Leistungen

Schwimmschutz- und Lärmschutz-Otoplastiken

Definition

Lärm ist jede Art von Schall, die als störend, belästigend oder unangenehm empfunden wird und insbesondere der Schall, der zu gesundheitlichen Schädigungen oder zumindest Beeinträchtigungen führt.

Auswirkungen des Lärms auf den Menschen:

  • Hörstörungen (zeitlich begrenzt oder dauerhaft)
  • Nervosität, steigender Blutdruck, sinkende Konzentrationsfähigkeit
  • Schlafstörungen
  • Ohrgeräusche (Tinnitus)
  • Gereiztheit, Müdigkeit, Kopfschmerzen

Wann ist Lärm gefährlich?

Bei einer Lärmeinwirkung von mehr als 80 dB wird das Hörvermögen dauerhaft geschädigt. Die Schädigung ist abhängig vom Lärmpegel und von der Dauer der Lärmeinwirkung. Eine laute Feier kann z.B. Lärmpegel von 85 dB (A) erreichen, ein Motorrad erreicht schon Werte bis 100 dB (A), bei Konzerten werden Spitzenwerte bis 110 dB (A) gemessen.
Hier ist ein Gehörschutz unerlässlich, um dauerhafte Schädigungen des Gehörs zu vermeiden!
Eine Lärmschwerhörigkeit beginnt immer schleichend und ist oft erst nach Jahren ausgebildet. Durch die Lärmeinwirkung werden die Haarsinneszellen in der Hörschnecke (Innenohr) vorgeschädigt und sterben bei anhaltendem Lärm ab. Dadurch kommt es zu Hörverlusten von oft gravierendem Ausmaß, die überwiegend hohe Frequenzen betreffen und damit zu undeutlichem Hören und schlechtem Verstehen führen.
Schützen Sie Ihr Gehör, wenn Sie Lärm ausgesetzt sind.
Wenn Sie sich, nicht sicher sind, ob Sie Gehörschutz tragen sollten, sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gern zu den verschiedenen Gehörschutz-Produkten.

Standard-Gehörschutz ist vorgefertigt und in mehreren Ausführungen erhältlich.

"Ear"
Produktabbildung (Pahl) Ear ist ein Gehörschutzstöpsel aus Schaumstoff, der einen hohen Dämmwert aufweist. Er kann mehrmals gereinigt werden und ist sehr günstig. Er ist in einer Standardgröße erhältlich.
Abbildung Pahl

"UltraFit"
Produktabbildung (Pahl) Ultrafit ist ein Lamellengehörschutz aus schwimmfähigem Material, der leicht gereinigt werden kann. Er passt sich durch seine Lamellen der Form des Gehörgangs an und sorgt für eine gute Sprachverständlichkeit bei gleichzeitiger Dämmung des Lärms.
Abbildung Pahl

"Ear-Planes"
Ear Planes sorgen für den Druckausgleich zwischen Mittelohr und Umgebung und werden daher gerne von Flugreisenden, Zugreisenden und für Ausflüge ins Gebirge genutzt. Sie verringern das beim Fliegen und in großer Höhe auftretende typische Druckgefühl und sorgen somit für entspanntes Reisen.
Abbildung Pahl

Gehörschutz nach Maß sorgt durch eine individuelle Abdrucknahme von der Ohrform für Passgenauigkeit und dadurch angenehmes Tragen bei gleichzeitig hervorragenden Dämmeigenschaften.
Gehörschutz nach Maß ist in vielen Ausführungen und für unterschiedliche Anforderungen lieferbar - von Gehörschutz für Musiker, Schützen, Motorrad-Fahrer, Tontechniker, Zahnärzte über Lärmschutz für Diskotheken-Besucher bis zu Maßanfertigungen, die nachts getragen werden, um Ruhe vor unerwünschten Schnarch-Geräuschen zu haben.

Gerne empfehlen wir Ihnen den Gehörschutz, der Ihren Bedürfnissen entspricht und zeigen Ihnen hier eine kleine Auswahl.

Bachmaier Shooter. Elektronischer Gehörschutz für Schützen

Gehörschutz mit wechselbarem Filter für unterschiedliche Dämmwerte verschiedener Frequenzen

Gehörschutz Silence maßgefertigt

Gehörschutz Silence mini maßgefertigt

Gehörschutz Sleep gegen Schnarchgeräusche und nächtlichen Lärm

Gehörschutz Work maßgefertigt gegen Lärm am Arbeitsplatz

Spritzwasserschutz Splash

 
 

Quellenangabe: Bachmaier GmbH & Co.KG

Ein In Ear Monitoring gibt dem Monitoring-System von Musikern Halt und sorgt dafür, daß durch die genaue Paßform die Lautstärke des Monitoring -Systems nicht so groß sein muß, wodurch das Gehör geschont wird. Die Maßanfertigung aus Silikon gewährleistet Tragekomfort und hat eine hohe Lebensdauer.
Man kann eine solche Lösung ebenso für Handy-Freisprecheinrichtungen oder Walk- und Discman - Hörer nutzen, um diesen den nötigen Halt zu geben.

Kinder leiden häufig unter wiederkehrenden Mittelohrentzündungen und bekommen von dem Hals-Nasen-Ohrenarzt Paukenröhrchen eingesetzt. Damit kein Wasser durch diese Paukenröhrchen dringen kann, gibt es individuell angepassten Schwimmschutz aus Silikon, der in vielen Farben angefertigt werden kann und z.B. beim schwimmen, baden oder duschen getragen werden sollte.

Wir liefern den Schwimmschutz sehr günstig im Direkt - Abdruckverfahren (bunt) bei einer Fertigungszeit von ca. 2 Arbeitstagen oder im Negativ - Verfahren und einer Fertigungszeit von ca. 5 Arbeitstagen.

Lassen Sie sich gern von uns und Ihrem HNO-Arzt beraten.