Der Weg zum Hörsystem
Vom Hörtest bis über die Auwahl und Anpassung des richtigen Hörsystems bis hin zum Kontrolltermin.
Die Grundlage jeder Hörgeräte-Anpassung ist der Hörtest oder die sog. AUDIOMETRIE. Diese wird beim Hals-Nasen-Ohrenarzt oder Hörgeräte-Akustiker durchgeführt und beinhaltet eine Hörprüfung mit Tönen und mit Sprache. Bestätigt sich dabei, dass eine Hörminderung vorliegt, verordnet der HNO-Arzt ein, bei beidseitiger Hörminderung idealerweise zwei Hörsysteme. Die ohrenärztliche Verordnung ist die Voraussetzung für die Kosten - Beteiligung der Krankenkassen an der Versorgung.
Wenn Sie das Gefühl haben, plötzlich "weniger" zu hören als früher, sprechen Sie uns an!
Aufgrund unserer langen und qualitativ hochwertigen Ausbildung sind wir Hörgeräte- Akustiker Ihr Ansprechpartner in allen Fragen rund um das Hören. Wir besprechen nach der Audiometrie die Messergebnisse und erarbeiten gemeinsam mitIhnen die Lösung für Ihre Wünsche an die Versorgung mit einem Hörsystem. Ebenso erfragen wir die Situationen, in denen Ihnen das Hören und Verstehen Schwierigkeiten bereitet, damit wir das Hörsystem auswählen können, welches am besten in Frage kommt.
Wir stellen Ihnen die Möglichkeiten der Versorgung vor und erläutern die verschiedenen Formen und Techniken der Hörsysteme. Gemeinsam wählen wir unterschiedliche Modelle aus, die in der Anpassung verglichen werden sollen. Auf diese sog. "vergleichende Anpassung", d.h. den Vergleich verschiedener Hörsysteme unterschiedlicher Hersteller, legen wir besonderen Wert, da nicht jedes Ihnen gleich gut gefallen wird und Sie die Möglichkeit haben sollen,Unterschiede festzustellen. Alle Hörsysteme tragen Sie bei uns mindestens eine Woche lang in Ihrer gewohnten Umgebung zuhause. Da ein Hörsystem eine handwerkliche Maßanfertigung ist, nehmen wir danach Abdrücke der Ohren, die in unserem hauseigenen Otoplastiklabor zu Ihren individuellen Maßohrstücken gefertigt werden.
Wenn Sie uns das nächste Mal besuchen, sind Ihre Maßohrstücke fertiggestellt und die ersten Hörsysteme zur Anpassung vorbereitet, d.h. auf Ihre Hörminderung individuell eingestellt. In unserem Anpassraum simulieren wir verschiedene Alltagsgeräusche und erfragen Ihren Höreindruckmit dem Hörsystem bezüglich Lautstärkeund Klangwiedergabe. Mit Hilfe Ihrer Angaben können wir so die optimale Einstellung des Hörsystems ermitteln. Außerdem führenwir einen Sprachtest durch, um zu sehen, ob Sie mit dem Hörsystem so gut verstehen, wie dies in Ihrem individuellen Fall möglich ist.
Nach der Einstellung erkläre wir Ihnen genau die Handhabung des Hörsystems und üben das Einsetzen ins Ohr bis zur sicheren Bedienung mit Ihnen.
Wenn Sie das Hörsystem ca. eine Woche lang getragen haben, führen wir anhand Ihrer Erfahrung innerhalb der Woche gegebenenfalls kleine Änderungen an der Einstellung durch.
Bedenken Sie, Dass Sie viele Dinge lange Zeit nur vermindert wahrgenommen haben - damit Sie sich in Ruhe an das neue, klare Hören gewöhnen können, führen wir Anpassungen in angenehmen, kleinen Schritten durch.
Nun erfolgt die Anpassung der weiteren Vergleichsgeräte, die Sie auch wieder in Ihrer gewohnten Umgebung erleben dürfen. Auf deisem Wege wird ermittelt, mit welchem Hörsystem Ihre Schwierigkeiten beim Hören und Verstehen zuhause am besten gelöst werden.
Nach erfolgreicher Anpassung suchen Sie Ihren Hals-Nasen-Ohrenarzt auf, der den Hörerfolg mit den neuen Hörsystemen begutachtet und die Verordnung unterschreibt, was die Kostenbeteiligung der Krankenkasse gewährleistet. Wir erklären Ihnen genau die Reinigung der Hörsysteme und Maßohrstücke und üben diesen Vorgang bis zum sicheren Umgang damit. Außerdem erhalten sie unseren Garantie- und Nachbetreuungspass, der Ihnen die wichtigen Kontrolltermine bei uns angibt.
In dem Garantiepass sehen Sie, wie oft Sie uns besuchen sollten, um kleine Wartungsarbeiten durchführen zu lassen, die Hörsysteme einigen zu lassen, damit Sie immer so gut hören, wie dies möglich ist.
Auch Ihren Hals-Nasen-Ohrenarzt sollten Sie regelmäßig aufsuchen, damit er die Gehörgänge kontrolliert.
Gerne informieren wir Sie auch immer über Neuheiten und Zubehör, wie z.B. Kopfhörer für ungestörten Fernsehgenuss, verstärkende Telefone und vieles mehr.